Ausflugsziele in der näheren UmgebungHerrischried (Ortsteil Großherrischwand) zum Klausenhofmuseum 2 km (ältestes Bauernhaus im Schwarzwald), hier sehen Sie wie man vor etwa 400 Jahren gelebt hat. Gegenüber können Sie die faszinierende Arbeit des Glasmachers von der flüssigen Glasmasse bis zum Fertigprodukt verfolgen. Herrischried (Ortsteil Wehrhalden) zum Gugelturm ca 4 km mit schöner Aussicht über den ganzen Hotzenwald bis zum Feldberg. Die besondere Baukonstruktion des Turmes ist schon eine Besichtigung wert. Herrischried (Ortsteil Hornberg) ca 5 km. Auf dem Weg dorthin kommen Sie in 1050 m. ü. M. am Hornberg-Staubecken vorbei. Dies ist ein Speicherbecken zum Betrieb des Kavernenkraftwerkes in Wehr. Vom nördlichen und südlichen Beckenrand ergibt sich eine einmalige Rundsicht. Nach Wehr zum Wehratal-Speicherbecken mit Kavernenkraftwerk ca 20 km. Von da wird das Wasser nachts mit überschüssigem Nachtstrom in das Hornbergbecken gepumpt um tagsüber den Spitzenstrombedarf abzudecken. Rickenbach-Egg ca 12 km, Richtung Bad Säckingen). Hier liegt direkt an der Straße das Eggbergstaubecken für das Kavernenkraftwerk in Bad Säckingen. Das Wasser wird nachts vom Rhein hochgepumpt. Bad Säckingen 18 km. Historische Altstadt mit der über 400 Jahre alten, gedeckten Holzbrücke über den Rhein zur Schweiz. Neuzeitliches Kurzentrum, Trompetenmuseum und viele andere Sehenswürdigkeiten wie das Fridolinsmünster. Rickenbach 8 km: 18-Loch Golfanlage. Rickenbach (Ortsteil Hütten) 12 km, großer Motorsport- und Segelflugplatz. Rickenbach (Ortsteil Wieladingen) ca 15 km, Burgruine, in den letzen 10 Jahren neu restauriert, auch der Turm mit etwa 20 m Höhe durch neue Treppe begehbar. Die Ruine ist auch aus dem Murgtal zu Fuß erreichbar. St. Blasien ca 22 km, altes Kloster mit großer Kuppelkirche. Görwihl ca 8 km, ab Görwihl zu Fuß (ca 2 km) zu den sehr interessanten Höllbachwasserfällen mit neuer Holzbrücke (nur für Fußgänger) über die Alb zur Verbindungsstraße von Albbruck nach St. Blasien. Gletschermühle ca 12 km in der Nähe vom Ort Ibach, mit dem Auto erreichbar. |
Sie wollen mehr über Herrischried und den Hotzenwald, eine der schönsten Ferienregionen im Süden Deutschlands, erfahren? Besuchen Sie die Website www.hotzenwald-schwarzwald.de
Unser Standort: |